• Science
  • UV light
  • Infrared

Weniger Grippe und Erkältungen dank künstlichem Sonnenlicht

Für gesunde Menschen verlaufen Erkältungen und Grippe meist harmlos, nichts desto trotz kann eine Infektion mit einem heimtückischen Virus unangenehm sein. Laut einer aktuellen Studie der US-Armee gibt es eine einfache Möglichkeit, die Beschwerden von Erkältungen und Grippe deutlich zu lindern. Die Anwendung von künstlichem UV-Licht oder Vitamin-D-Präparate können die Anzahl der Tage, an denen man in den Wintermonaten krank zu Hause bleiben muss, drastisch reduzieren. 

An der Studie, die im Juli 2021 in der Fachzeitschrift „Medicine and Science in Sports and Exercise“ veröffentlicht wurde, nahmen 250 Soldaten teil. Die Studie wurde während der Wintermonate durchgeführt. 

Niedriger Vitamin-D-Spiegel im Winter

Die Forscher wussten bereits, dass der Vitamin-D-Spiegel von Soldaten in dieser Zeit stark sinkt. Der durchschnittliche amerikanische Soldat hat im Sommer einen Vitamin-D-Spiegel von 80 Nanomol/L. In den Wintermonaten sinkt dieser Spiegel jedoch um die Hälfte auf 40 Nanomol/L. Das ist nicht so niedrig, dass die Gesundheit akut gefährdet ist, aber weit entfernt von einem optimalen Vitamin-D-Spiegel. Bei einem so niedrigen Wert kann das Immunsystem nicht richtig funktionieren.

Niedrige Vitamin-D-Spiegel im Winter erklären zum Teil, warum in dieser Jahreszeit so viele Menschen an Grippe und Erkältungen erkranken. Die Forscher wollten herausfinden, ob Nahrungsergänzungsmittel mit zusätzlichem Vitamin D oder künstliches UV-Licht dem entgegenwirken können.

Vitamin-D3-Präparat oder künstliches UV-Licht?

Die Forscher teilten die Soldaten in vier Gruppen ein. Eine Gruppe erhielt 12 Wochen lang ein Vitamin-D3-Präparat, eine andere Gruppe ein Scheinpräparat (ohne Vitamin D), eine weitere Gruppe erhielt wöchentlich mehrere Behandlungen mit künstlichem UV-Licht und eine letzte Gruppe wurde mit Licht behandelt, das die Vitamin-D-Produktion der Haut nicht anregte.

Sowohl in den Supplementgruppen als auch in den Lichtgruppen bestand die Behandlung aus zwei Teilen. Zunächst bauten die Forscher über einen Zeitraum von 4 Wochen den Vitamin-D-Spiegel auf und hielten ihn dann über einen Zeitraum von 8 Wochen stabil. Die Teilnehmer der Supplementgruppe nahmen während dieses Zeitraums täglich 1000 IE (oder 25 Mikrogramm) Vitamin D3 ein, die Soldaten in der künstlichen UV-Lichtgruppe erhielten drei Bestrahlungen pro Woche. 

In den folgenden 8 Wochen stellten die Forscher auf eine Erhaltungsdosis um. Die tägliche Vitamin-D-Dosis in der Supplementgruppe wurde auf 400 IE (oder 10 Mikrogramm) Vitamin D3 pro Tag reduziert, die Soldaten in der künstlichen UV-Lichtgruppe erhielten nur eine Bestrahlung pro Woche.

 

Höherer Vitamin-D-Spiegel, weniger Erkältung und Grippe

Sowohl künstliches Sonnenlicht als auch Vitamin-D3-Tabletten erhöhten den Vitamin-D-Spiegel im Winter von 40 Nanomol/l auf den Sommerwert von 80 Nanomol/l. Beide Behandlungen waren also gleich wirksam. 

Als die Forscher untersuchten, in wie weit die Probanden an Grippe und Erkältung erkrankt waren, kamen sie zu dem gleichen Ergebnis. Im Vergleich zu den Soldaten in den Placebo-Gruppen waren die Probanden, die Vitamin D3 eingenommen hatten oder mit künstlichem Sonnenlicht behandelt worden waren, 36 Prozent weniger Tage aufgrund einer Erkältung oder Grippe krank. Und wenn die letztgenannte Gruppe von Probanden doch krank wurde, waren ihre Symptome um 15 Prozent weniger schwerwiegend als bei den Soldaten in den Placebo-Gruppen.


Share this article

Would you like to stay informed?

Every 6 months, we write a newsletter with the latest scientific findings on the effects of sunlight. Subscribe for free and stay informed!

You can unsubscribe yourself from our newsletter at any time.

Customers rate us with 8.8 based on 921 reviews on klantenvertellen.nl

This website uses anonymous cookies to optimise your user experience and for the analysis of our website. You cannot disable these cookies. When showing and playing YouTube videos, cookies from third parties are used. You can disable these third-party cookies. Click "Agree" if you agree to this use of cookies, click "Change" for more information and to control which cookies are placed by this website.

This website uses anonymous cookies to optimise your user experience and for the analysis of our website. You cannot disable these cookies. When showing and playing YouTube videos, cookies from third parties are used. You can disable these third-party cookies. Click "Agree" if you agree to this use of cookies, click "Change" for more information and to control which cookies are placed by this website.