„Mein bester Freund ist die Sunshower“
Manja Schilstra (33) lebt mit ihrem Partner zusammen und arbeitet als Produktmanagerin. Ein Zeckenbiss im Teenager-Alter führte bei ihr zu einer langen Krankheit. Bis vor fünf Jahren Sunshower in ihr Leben kam. "Mein Freund findet es seltsam, wenn ich das sage, aber es ist wirklich wahr: Die Sunshower ist mein bester Freund. Sie lässt mich strahlen, gibt mir Wärme, macht mich glücklich und energiegeladen."
Lyme-Borreliose ist nicht zu unterschätzen
Manja war 16, als sich herausstellte, dass sie an Lyme-Borreliose erkrankt war. "Während meine Altersgenossen die Welt entdeckten, lag ich wie ein Pflänzchen im Bett. Alles, was ich tat, war atmen." Aber zum Glück wirkten nach einem Jahr die Antibiotika. Manja nahm ihr Leben wieder auf, machte Abitur, schloss ihr Studium ab und bekam einen tollen Job. Bis im Jahr 2012 eine schwere Grippe zum zweiten Mal bei ihr die Borreliose auslöste. Es folgten fünf elende Jahre im Bett. "Ich hatte überall Schmerzen, mein Energielevel war im Keller, mir war immer kalt, und wenn ich drei Schritte ging, musste ich eine Stunde Pause machen. Ich dachte, es würde nie enden. Bis Sunshower in mein Leben trat."
Borreliose: eine Krankheit mit vielen Gesichtern
Borreliose kann unterschiedlich verlaufen. Die häufigste Erkrankungsform ist die sogenannte Wanderröte. Sie ist mit Antibiotika gut behandelbar. Aber auch das Nervensystem, die Gelenke und das Herz können betroffen sein. Die Krankheitssymptome können das Leben stark beeinträchtigen. Schätzungsweise sind jedes Jahr in Deutschland zwischen 240.000 und 312.000 Patient:innen von der Lyme-Krankheit betroffen. Verursacht wird die Borreliose durch Bakterien, die durch Zecken übertragen werden können. Wird die Infektionskrankheit chronisch, kann das auch andere Stoffwechselvorgänge stören und zu Allergien, Autoimmunerkrankungen, Entzündungen und Vieles mehr führen.
Infrarot und UVB-Licht können Borreliose-Symptome mildern
Als Manja von der positiven Wirkung der Sunshower auf Gelenke, Muskeln und das Immunsystem las, klang das für sie wie Musik in den Ohren. Also kaufte sie eine Sunshower. Damit das Badezimmer nicht umgebaut werden musste, wählte sie die Aufbauvariante mit zwei Knöpfen. Einer für die Infrarotstrahlen und einer für das UVB-Licht. "Die Infrarotstrahlen sorgen dafür, dass ich weniger Schmerzen habe, dass Giftstoffe abtransportiert werden, sich meine schnell übersäuerten Muskeln erholen und entspannen können. Durch das sichere UVB-Licht bildet mein Körper Vitamin D, und das war besonders am Anfang wichtig, weil ich rund um die Uhr drinnen war und kein Sonnenlicht sah."
Unser Immunsystem braucht Vitamin D
Vitamin D hat einen großen Einfluss auf unser Immunsystem. Eine tägliche niedrige Dosis hilft dem Körper, sich beispielsweise vor Atemwegsinfektionen durch Viren zu schützen. Das ist das Ergebnis einer weltweiten Studie mit 25 Untersuchungen und insgesamt 11.000 Teilnehmern. Ohne ausreichend Vitamin D kann es passieren, dass der Körper heftig auf das Eindringen eines Virus reagiert. Und das funktioniert so: Um uns zu schützen, unterdrückt das Immunsystem das Virus. Dabei löst es gleichzeitig eine intensive Entzündungsreaktion aus. Während dieser Reaktion werden immer mehr Immunzellen angeregt, zur Entzündungsstelle zu wandern, wodurch das Immunsystem eine Überreaktion zeigt und auch den eigenen Körper angreift. Beata Gruber-Bzura legt in ihrer Studie, veröffentlicht im International Journal of Molecular Sciences, eine klare Verbindung zwischen Vitamin D und unserem Immunsystem dar.
Mehr Sonnenstunden, weniger Autoimmunerkrankungen
Eine wichtige Rolle spielt daher das Sonnenlicht. Es regt die Vitamin D Produktion in unserer Haut an. Wissenschaftler an der Universität Münster konnten den Einfluss von Sonnenlicht auf die Entstehung von Autoimmunerkrankungen nachweisen. Auffällig war, dass Menschen in sonnigen Regionen seltener an der Autoimmunerkrankung Multiple Sklerose (MS) erkrankten als Bewohner nördlicher Breitengrade. Die Forscher aus Münster behandelten sechs Wochen lang neun MS Patienten regelmäßig mit UVB-Licht. Das Ergebnis war erstaunlich: Bereits nach dem ersten Termin zeigte sich im Blut und in der Haut der Patienten ein Anstieg der Immunzellen. Diese schützen das Immunsystem davor, sich bei einer Überreaktion selbst anzugreifen - dieser gefährliche Vorgang ist das zentrale Kennzeichen der Multiplen Sklerose. Demzufolge kann ein guter Vitamin-D-Status das Risiko für verschiedene Autoimmunerkrankungen verringern. Zu diesem Schluss kommt auch der Artikel "Neues Licht auf Vitamin D" im Niederländischen Journal für Medizin.
Vitamin D unterstützt das Immunsystem
Es ist beruhigend zu wissen, dass wir unser Immunsystem unterstützen können. Wenn der Vitamin-D-Spiegel ausreichend ist, arbeitet es intelligenter und unterdrückt sowohl Viren als auch die damit verbundenen Entzündungsprozesse. Um den Vitamin-D-Status festzustellen, wird der 25-Hydroxyvitamin-D-Wert im Blut gemessen. 25(OH)D ist eine Vorstufe des biologisch aktiven Vitamin D. Das Robert Koch-Institut empfiehlt eine 25(OH)D-Serumkonzentration von > 50 nmol/l. Damit sei eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D sichergestellt und unser Immunsystem könne sich, besser gegen Atemwegsinfektionen, Grippe und Erkältungen schützen.
Mit UVB-Licht der Sunshower das Immunsystem stärken
Die Sunshower Plus verwendet niedrig dosiertes UVB-Licht, das Vitamin D-Produktion anregt und das Immunsystem stärken kann. Dank Sunshower sieht Manja wieder die Sonne scheinen. "Ich bin in einem positiven Fluss, fühle mich gesünder, ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal erkältet war, stärker und energiegeladener. Durch Sunshower kann ich wieder arbeiten, joggen und Golf spielen. Sport war schon immer meine Leidenschaft, und ein normales Leben wie jeder andere führen. Ist es verwunderlich, dass ich es meinen besten Freund nenne?" Für den Winterblues braucht die immer gut gelaunte Manja das UVB-Licht nicht, aber dass sie durch das Sonnenlicht auch im Winter gesund aussieht, ist ein schöner Bonus. Und ja, dieser beste Freund sorgt auch dafür, dass sie entspannt einschläft. Und das Schlafen tut sie dann auch gerne neben ihrem anderen besten Freund.
Erhalten Sie unsere Broschüre und erfahren Sie mehr über die Vorteile von Sunshower.